Konsensprinzip: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki Roter Vektor Mathematik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Durch das Konsensprinzip sollte für eine Entscheidung so lange diskutiert werden wie nötig, sodass sie von allen anwesenden Mitgliedern eines Plenum|Plenum…“)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Februar 2023, 18:58 Uhr

Durch das Konsensprinzip sollte für eine Entscheidung so lange diskutiert werden wie nötig, sodass sie von allen anwesenden Mitgliedern eines Plenums mitgetragen werden kann. Falls ein Mitglied einen Entscheidungsentwurf des Plenums nicht mittragen kann, so kann es ein Veto einlegen. So wird signalisiert, dass unbedingt weiterdiskutiert werden muss, um die Entscheidung abzuändern, sodass wieder Konsens geschaffen werden kann.